Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Bleiben Sie informiert



Aktuelles über uns



Ab April sind Berater in Stolzenau und Husum unterwegs und informieren zum Thema Glasfaser

DBN möchte Glasfaser nach Stolzenau und Husum bringen. Dafür ist noch einiges an Aufklärungsarbeit notwendig. Deswegen sind ab April mehrere Breitbandberater in beiden Orten unterwegs und beraten die Bürgerinnen und Bürger an der Haustüre. Sie werden sich entsprechend vorstellen und ausweisen. Alternativ kann ein persönlicher Beratungstermin online vereinbart werden.

Veröffentlicht am Freitag, 28. März 2025

Hotspot Sponsor bei der Wirtschaftsschau Rehburg-Loccum

Vergangenes Wochenende waren wir bei der Wirtschaftsschau Rehburg-Loccum mit dabei und konnten alle Aussteller über unseren Hotspot mit dem Besseren Netz versorgen.

Danke an die Kolleginnen und Kollegen aus Mittelweser für den Wochenend-Einsatz und alle, die uns am Stand besucht haben!

Veröffentlicht am Montag, 24. März 2025

Wartungsarbeiten am 08.04.2025 von 00:00 - 06:00 Uhr

Wir möchten Sie hiermit darüber informieren, dass Wartungsarbeiten durchgeführt werden müssen. Während der Wartung wird ein Software-Upgrade unserer bestehenden SIPWISE VoIP-Platform installiert. Diese Maßnahme ist notwendig, um die Stabilität und Leistungsfähigkeit unserer Systeme langfristig sicherzustellen. Mit einem Ausfall der Dienste ist nicht zu rechnen. Vereinzelt kann es zu einer Beeinträchtigung der Telefonieverbindungen kommen. Betroffen hiervon sind alle Kunden.

Bitte greifen Sie für den Notruf während dieser Zeit auf Ihr Mobiltelefon zurück. Sollten Ihre Dienste nach der Wartung nicht vollständig funktionieren, bitten wir Sie Ihren Router neu zu starten.

Wir bedanken uns vorab für Ihr Verständnis!
Ihr Kundenservice

Veröffentlicht am Montag, 24. März 2025

Erfolgreiche Eröffnung des Kundencenters in Stolzenau

Auszug des Artikels der Samtgemeinte Mittelweser:


Das sogenannte „Rondell“ an der Ecke Lange Straße/Hohe Straße in Stolzenau erstrahlt nach 18 Jahren wieder in neuem Glanz. Der neue Eigentümer Eugen Bunk hat das Gebäude aufwendig renovieren lassen und damit einen wichtigen Beitrag zur Attraktivierung der Ortsmitte geleistet. Der frisch renovierte Geschäftsraum wird künftig vom Unternehmen DBN genutzt, das dort umfassende Beratung zum Thema Glasfaser anbietet. [...]

„Breitband ist auch auf dem Land wichtig, weil es wirtschaftliches Wachstum ermöglicht, digitale Bildungs- und Arbeitsangebote zugänglich macht und die Lebensqualität erheblich steigert. Für Unternehmen und Familien ist schnelles Internet ein entscheidendes Kriterium bei der Standortwahl“, betont der Wirtschaftsförderer Andreas Voigts. „Eine gute Breitbandversorgung sorgt dafür, dass ländliche Gebiete attraktiv und zukunftsfähig bleiben. Deshalb begrüßt die Samtgemeinde Mittelweser das Engagement von DBN.“

Hier geht's zum gesamten Artikel der Samtgemeinde Mittelweser "Neuer Glanz für das "Rondell" in Stolzenau"

Auf dem Bild von links: Julia Wegener (Vertriebsleitung), Wolfgang Geiss (Geschäftsführer), Eugen Bunk und Wirtschaftsförderer Andreas Voigts

Veröffentlicht am Dienstag, 18. März 2025

Nachverdichtung in Lüchow - Jetzt auf Glasfaser wechseln und Sondertarif sichern!

Nachverdichtungsaktion in Lüchow - Bestellen Sie jetzt zum Top-Tarif für 19,90€/Monat und sparen Sie bis zu 1.299€!

DBN hat in Lüchow bereits mehr als 900 Bürgerinnen und Bürger an das zukunftssichere Internet mit Glasfaser eigenwirtschaftlich angeschlossen. Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass auch Sie im Rahmen unserer Nachverdichtungsaktion vorerst letztmalig die Chance auf einen kostenfreien Hausanschluss haben (gilt nur für den eigenwirtschaftlichen Ausbau). Schließen Sie bis 15.05.2025 einen 24 Monatsvertrag ab und sparen Sie sich 1.250€ Hausanschlusskosten!

Ihre Vorteile:
• 24 Monatsvertrag einreichen und den Hausanschluss für 0€ statt 1250€ bekommen
• Sie bezahlen erst (bis zu 12 Monate), wenn der Vertrag mit Ihrem bisherigen Anbieter ausgelaufen ist
• Mit dem Actionscode „ONLINE“ in den ersten 6 Monaten nur 19,90€ zahlen und bis zu 360€ sparen
• Sie bekommen die Bereitstellungsgebühr von 99€ geschenkt Tragen Sie dafür zusätzlich den Code "FREEAG" ins Kommentarfeld ein.

Jetzt Auftrag einreichen

Warum auf Glasfaser wechseln, wenn mein aktueller Anschluss ausreicht? Unser Alltag wird von Jahr zu Jahr digitaler und wir erledigen immer mehr mithilfe des Internets. Dazu gehören einfachere Dinge wie Surfen, Streaming oder Online-Shopping, aber auch das Arbeiten im Home-Office, E-Learning, das Abwickeln von Zahlungsvorgängen und die Steuerung von Smart Home und Alarmsystemen. Glasfaser bietet nicht nur höhere Geschwindigkeiten und eine größere Bandbreite für zukünftige digitale Anforderungen, sondern auch eine stabilere Verbindung, die weniger anfällig für Störungen ist. Zudem steigert ein Glasfaseranschluss den Wert Ihrer Immobilie und ist energieeffizienter. Der Wechsel zu Glasfaser ist also eine Investition in die digitale Zukunft.

Sie haben noch Fragen zum Glasfaserausbau? Besuchen Sie uns in unserem Infopoint in Lüchow oder buchen Sie Ihren persönlichen Beratungstermin. Alternativ schreiben Sie uns eine E-Mail an info@dbn.de oder rufen Sie uns an unter 07171 798 50.

Veröffentlicht am Montag, 17. März 2025

Reparatur des Netzverteilers in Hitzacker-Harlingen

Aufgrund eines Verkehrsunfalls ist es zur Beschädigung eines Netzverteilers in Harlingen gekommen. Aktuell sind alle Haushalte online. Um den dauerhaft reibungslosen Betrieb zu gewährleisten, sind Reparaturarbeiten notwendig. Diese sind für den Zeitraum von 24.03.2025 bis 28.03.2025 vorgesehen. Während der Reparatur kann es zu Unterbrechungen kommen.

Am 9. Januar wurde infolge eines Verkehrsunfalls ein Netzverteiler in Hitzacker-Harlingen beschädigt. Momentan sind alle Kunden online. Um dies auch zukünftig sicherzustellen, müssen Reparaturarbeiten durchgeführt werden (Termin steht witterungsbedingt noch nicht fest). Während der Arbeiten kann es Unterbrechungen des Internets kommen. Unsere Techniker versuchen so schnell wie möglich, den Netzverteiler wiederherzustellen und die Beeinträchtigung der Dienste durch die Reparaturarbeiten so gering wie möglich zu halten.

Bitte greifen Sie bei Ausfällen für den Notruf auf Ihr Mobiltelefon zurück. Weitere Informationen werden wir Ihnen umgehend zur Verfügung stellen, sobald wir neue Erkenntnisse haben.

Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Ihr Kundenservice

Veröffentlicht am Mittwoch, 12. März 2025

250311_dbn_news_anschlussupdate_burgstraße_luechow

Anschlussupdate Lüchow: Glasfaseranschluss bis in jede Wohnung in der Burgstraße

Anschlussupdate Lüchow präsentiert von unserer Breitbandberaterin Laura-Marie!

Die Burgstraße 3 in Lüchow freut sich über lichtschnelles Internet. Gemeinsam mit unserem Servicepartner Dennis Laser haben wir die Inhouse-Verkabelung im Haus fertiggestellt, sodass der Glasfaseranschluss bis in jede einzelne Wohnung führt.

Ob Eigentümer eines Mehrfamilienhauses oder Mieter. Unsere Ansprechpartner für Wohnungswirtschaft stehen unter wohnungswirtschaft@dbn.de für weitere Informationen gerne zur Verfügung.

Veröffentlicht am Dienstag, 11. März 2025

Glasfaser-Meilenstein in Sasbach gefeiert - Rückblick zur Bauendeparty.

Ende Februar haben wir den erfolgreichen Glasfaserausbau in Sasbach gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie Gemeindevertretern gefeiert! Mit dabei waren Bürgermeisterin Dijana Opitz, Amtsleiterin Kerstin Burkart, stellv. Amtsleiter Christoph Karcher, DBN-Geschäftsführer Ralf Straßberger, Gebietsleiter Thomas Plümacher, Kundenberater Eberhard Heutle, Marketing Managerin Bianca Reichert und Marketingleitung Julia Wohlschiess. Im eigenwirtschaftlichen Ausbau werden bis Ende März die restlichen 12 fertig gebaut – dann surfen über 60% aller Sasbacher/innen im zukunftssicheren Glasfasernetz von DBN! Danke an alle, die dabei waren und mit uns diesen Meilenstein gefeiert haben!

Veröffentlicht am Montag, 03. März 2025

DBN Beratungswochen: Jetzt 99€ Bereitstellungsgebühr kostenlos sichern

Letzte Chance auf schnelles Internet! Kommen Sie jetzt in unseren Infopoints in Lüchow, Dannenberg oder Sasbach vorbei und sichern Sie sich die Bereitstellungsgebühr in Höhe von 99€ kostenlos dazu.

Alternativ vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin oder lassen Sie sich telefonisch beraten!

Veröffentlicht am Mittwoch, 26. Februar 2025

DBN-Glasfaser für die Mittelweser: Stolzenau Mitte sowie Holzhausen sollen ausgebaut werden

DBN verlegt an der Mittelweser das Breitbandnetz, sofern mindestens 35% der Bewohner einen Auftrag einreichen.

Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Vor wenigen Tagen wurde bekannt gegeben, dass die NGN Telecom GmbH mit ihrer Marke DBN für die Northern Access den Breitbandausbau in Husum übernehmen soll. Jetzt verkündet DBN-Geschäftsführer Ralf Straßberger den nächsten geplanten Ausbauort an der Mittelweser: „Alle Bewohner von Stolzenau Mitte sowie in Holzhausen können zukünftig von einer hochmodernen und leistungsstarken Glasfaseranbindung profitieren.“ Da bereits mit dem Abschalten der Kupfernetze in Deutschland begonnen wurde, sei es unabdingbar, auf das zukunftsfähige Internet zu wechseln.

Um den Breitbandausbau zu sichern, ist eine Vorvermarktungsquote von 35% erforderlich. Alle Informationen inklusive attraktiver Rabatte und notwendiger Unterlagen für Interessierte im Ausbaugebiet Stolzenau auf der Website.

Hier Online Glasfaser bestellen

Veröffentlicht am Dienstag, 25. Februar 2025

Offener Leserbrief zum Artikel „Kritik aus dem Südkreis an Netzbetreiber DBN“ vom 13.02.2025 in der EJZ

Der Glasfaserausbau ist eine Investition in die Zukunft – für Haushalte, Unternehmen und die gesamte Region. Umso wichtiger ist es uns, Klarheit über den aktuellen Stand in Clenze zu schaffen und die Situation aus unserer Sicht vollständig darzustellen:

Wie im Artikel korrekt wiedergegeben, haben wir zugesagt, ein Glasfasernetz in Clenze mit eigenen Mitteln und ohne öffentliche Förderung auszubauen – unter der Voraussetzung, dass für 60 % der Wohnungen und Gewerbeeinheiten ein Internetvertrag vorliegt. Leider wurde diese Quote mit aktuell lediglich 29 % der Bestellungen pro Wohneinheit nicht erreicht.

Aus der Gemeinde gab es berechtigte Hinweise, dass nicht alle in den offiziellen Daten aufgeführten Wohnungen tatsächlich existieren und einige davon leer stehen. Daraufhin haben wir reagiert und die Berechnungsgrundlage angepasst: Statt 60 % der Wohneinheiten als Maßstab anzusetzen, sind wir bereit, den Ausbau zu realisieren, wenn für 60 % der Gebäude mindestens ein Vertrag vorliegt. Trotz dieser Erleichterung liegt die aktuelle Quote jedoch nur bei etwa 50 % der Gebäude und damit weiterhin unter der wirtschaftlich vertretbaren Schwelle. Eine weitere Senkung der Schwelle ist uns leider nicht möglich.

Nachdem über mehrere Wochen keine neuen Bestellungen eingegangen sind, wurde die aktive Vermarktung eingestellt. Trotz intensiver Werbemaßnahmen wie Postwurfsendungen und „Kunden-werben-Kunden“-Programmen konnte die erforderliche Beteiligung nicht gesteigert werden. Haustür-Informationsgespräche waren zudem nicht erwünscht, obwohl sie für uns ein wichtiger Kanal zur direkten Aufklärung und Information der Bürger sind.

Die Aussage, dass in anderen Gebieten bereits bei geringeren Quoten gebaut wird, ist korrekt - beispielsweise reichen in Lüchow 30-35 % Bestellungen je Wohneinheit, um wirtschaftlich zu bauen. Der Unterschied liegt in den baulichen Gegebenheiten: In Lüchow sind deutlich weniger Meter Tiefbau notwendig, um die gleiche Anzahl Wohneinheiten zu versorgen, wodurch sich das Projekt wirtschaftlich eher rechnet.

Wir bedanken uns für das bürgerliche Engagement und die Unterstützung, die wir von den Gemeindevertretern bereits erfahren haben. Gleichzeitig freuen wir uns über jeden Vorschlag, wie wir das Interesse der Bürgerinnen und Bürger von Clenze für Glasfaser weiter wecken können.

Veröffentlicht am Montag, 24. Februar 2025

Husum, Bolsehle, Schessinghausen und Groß Varlingen dürfen auf das Glasfasernetz von DBN hoffen

Die Orte an der Samtgemeinde Mittelweser sollen an das Internet der Zukunft angeschlossen werden. Dafür müssen mindestens 40% der Bewohner einen Auftrag einreichen.

Ralf Straßberger, Geschäftsführer der NGN Telecom mit ihrer Marke DBN verkündet den ersten geplanten Ausbauort an der Mittelweser: „Allen Bewohnern von Husum, Bolsehle, Schessinghausen und Groß Varlingen steht ein bedeutender Schritt in die digitale Zukunft dank dem geplanten Glasfaserausbau bevor. Als Partnerfirma der Northern Access soll DBN das dortige Breitbandnetz ausbauen. Dies bietet Allen die Möglichkeit, von einer hochmodernen und leistungsstarken Glasfaseranbindung zu profitieren.“ Er führt weiter aus, warum der Glasfaserausbau so wichtig ist: „Nach dem vollständigen Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in Husum wird die bestehende VDSL-Versorgung der Northern Access eingestellt. Damit Sie auch in Zukunft zuverlässig und schnell mit dem Internet verbunden bleiben, ist der Wechsel auf einen Glasfaseranschluss von DBN unverzichtbar.“

Um den Breitbandausbau in Husum zu sichern, ist eine Vorvermarktungsquote von 40% erforderlich. Alle Informationen inklusive attraktiver Rabatte und notwendiger Unterlagen für Interessierte im Ausbaugebiet Husum auf der Website.

Hier Online Glasfaser bestellen

Veröffentlicht am Montag, 03. Februar 2025

Sasbachried hat 35% erreicht und bekommt Glasfaser!

Wie auch in Baden Online zu lesen, kann sich Sasbachried auf schnelles Internet freuen. Unser Kundenberater Herr Heutle (auf dem Foto links) hat die letzten beiden notwendigen Bestellungen bereits am 14. Januar eingeholt – damit wurden bereits mehrere Wochen vor Vorvermarktungsende die notwendigen 35% erreicht.

Wir machen uns jetzt an die finalen Planungen: Der Baustart ist für April 2025 vorgesehen. Der Ausbau beginnt im Gewerbegebiet Sasbach und wird anschließend nach Norden Richtung Sasbachried fortgesetzt.

Sie haben noch keinen Glasfaseranschluss beantragt? Bis zum 28. Februar 2025 gibt es noch kostenfreie Hausanschlüsse. Danach kostet der Anschluss 999€. Bestellen Sie jetzt zu besten Konditionen Ihren Glasfaseranschluss!

Sie haben bereits eine Bestellung eingereicht und möchten Ihre Nachbarn überzeugen? Wir belohnen Sie dafür! Nutzen Sie bis Ende Januar unser Kunden-werben-Kunden-Programm und erhalten Sie je 75€ für sich und den gewobenen Neukunde. Alle Informationen zum Kunden-werben-Kunden-Programm finden Sie hier.

Veröffentlicht am Donnerstag, 16. Januar 2025