Glasfaser in Ihrem Einfamilienhaus
Das Glasfaser wurde bereits ins Haus verlegt?
Wie es nun im Haus weitergeht und auf was Sie bei der Inhouse-Verkabelung achten sollten, erfahren Sie im Video von unserem Experten Yannick Schwarzkopf.
Drei Varianten für Ihren Hausanschluss
Variante 3: FTTH ONT im Wohnraum
Der Anschluss wird ebenerdig in den Wohnraum eingeführt. Vom HÜP aus wird der ONT mit einem bis zu 15 m langen Glasfaserkabel (bei vorinstallierten Leerrohren) verbunden. Der ONT wird hierbei an einer Wand montiert. Für den ONT ist ein Stromanschluss bereitzustellen. Für den Anschluss des Routers an den ONT kann ein gängiges Netzwerkkabel (LAN-Kabel) verwendet werden.
Das Glasfaser Lexikon zur Inhouse-Verkabelung
Was ist ein HÜP (Haus Übergabe Punkt) bzw. ein APL (Access Point Line)?
Auf der Eingangsseite des HÜP kommt ein Bündel von Glasfasern aus dem Außenbereich an. Vom Verteiler aus werden dann per Glasfaserkabel die verschiedenen Wohneinheiten angeschlossen bzw. versorgt.
Was ist ein ONT?
Wandelt auf der Eingangsseite das Lichtsignal der Glasfaser in ein Netzwerksignal (Ethernet). Auf der Ausgangsseite wird das Signal mittels Netzwerkkabel (mindestens Cat.5e oder höher) mit dem Router verbunden.
Wie funktioniert die Innenverkabelung?
Das Glasfaserkabel für den Leitungsweg zwischen HÜP und ONT mit einer Maximallänge von 3 Meter bringen wir natürlich mit. Wir bitten jedoch um Verständnis dafür, dass wir keinerlei bauliche Maßnahmen für die Verlegung innerhalb Ihres Hauses/Ihrer Wohnung durchführen können.
Vorkonfigurierter Router:
Für den Anschluss empfehlen wir, einen neuen und von uns vorkonfigurierten Router einzusetzen. Auf diese Weise kann die Leistungsfähigkeit des Glasfaseranschlusses voll ausgenutzt werden. Der Aufwand ist überschaubar und die Funktionsweise gesichert. Die Verbindung zwischen dem ONT und dem Router, die nah beieinander und in der Nähe der Endgeräte platziert sein sollten, wird über ein normales Netzwerkkabel hergestellt (CAT6/7), das wir zusammen mit dem Router liefern. Der Router sollte sich am besten in der Mitte Ihrer Wohnung/Hauses befinden.
Was bedeutet die Abkürzung FTTB?
Fiber to the Building (Glasfaser bis ins Gebäude) = Das Glasfaserkabel reicht bis ins Haus. Auf den letzten Metern kommen vorhandene Kabel zum Einsatz: Telefon- oder Netzwerkkabel.
Was bedeutet die Abkürzung FTTH?
Fiber to the Home (Glasfaser bis in die Wohnung) = Die Datenübertragung erfolgt vollständig über Glasfaserkabel – bis zur Anschlussdose in der Wohnung.